Willkommen auf der Webseite der Fachschaft für Ur- und Frühgeschichte
Corona-Virus
Liebe Studierende!
Lehre
Sowohl im WS 2020–2021 als auch im SoSe 2021 finden die meisten Lehrveranstaltungen des Instituts digital statt und nur wenige Lehrveranstaltungen in (Teil)Präsenz. Einzelheiten zur Durchführung werden auf KLIPS bekannt gegeben.
Bis auf Weiteres finden keine regulären Sprechstunden der Institutsmitarbeiter statt, bitte weicht auf Email aus.
Zugang zur Literatur in der Bibliothek
Die Bibliothek der UFG ist bis auf Weiteres für den regulären Besucherverkehr geschlossen und steht nicht als Arbeitsraum zur Verfügung. Wir bieten einen Ausleihbetrieb an, der seit dem 16.12. per Landesgesetz (Coronaschutzverordnung NRW §6(4)) auf Studierende beschränkt ist, die sich auf eine Prüfung (Klausur, Referat, Hausarbeit, Abschlussarbeit) vorbereiten. Um einen Ausleihtermin abzumachen, schreibt bitte mit genügend Vorlaufzeit einen Terminvorschlag (Mo–Fr 9:00–17:00 Uhr) und eine Liste der gewünschten Bände an library.prehistory@uni-koeln.de. Bringt zum Ausleihbesuch bitte das folgende Formular ausgefüllt mit: https://www.ub.uni-koeln.de/live/usb/content/e22911/e22912/e53076/selbsterklaerung_ger.pdf
Bleibt gesund!
Eure Fachschaft
Fahrrad-Schnitzeljagd
Liebe Kommiliton:innen!
Wir alle mussten in der letzten Zeit viel aushalten: unzählige Zoom-Meetings, alleine zu Hause lernen, kochen und trinken und dann auch noch fast drei Wochen Dauerregen. Also Lockdown Deluxe mit wenig Abwechslung und viel Langeweile.
Wir haben es uns nicht nehmen lassen und in der Zwischenzeit an einer noch nie dagewesenen Aktion mit Abenteuer-Garantie gearbeitet, um euch das verbleibende Semester zu versüßen und euch einen kleinen Vorgeschmack auf das Leben als Archäolog:in zu geben (Entdecken, Reisen, Denken).
Holt das Fahrrad aus dem Keller, schnappt euch 1-2 Kommiliton:innen (Corona-Konform natürlich) und einen wohl überlegten Vorrat an Getränken und Snacks und macht euch auf die Jagd nach dem Schatz (oder Fundplatz?!) am Ende unserer Schnitzeljagd!
Wann? 18. bis 20.06. Am Samstag (19.06) warten wir mit einer Überraschung am Ende der Strecke auf euch.
Wo? Start am Albertus-Magnus Platz (Hauptgebäude der Uni). Den genauen Startpunkt beschreiben wir unten :)
Was brauchen wir? Ein Fahrrad, ein Internetfähiges Handy, dass am besten auch noch QR-Codes lesen kann (wenn nicht ist nicht schlimm, aber nervig) und einen Rucksack um die Drinks und Snacks (und eventuell Funde) zu verstauen.
Die Schnitzeljagd wird euch zu wichtigen Kölner Fundplätzen und Denkmälern führen und wir hoffen, euch somit nochmal einen neuen oder sogar ersten Blick auf die Stadt zu verschaffen. Aber Achtung: leicht soll es nicht werden, also bloß nicht unkonzentriert aufkreuzen, sonst verliert ihr euch noch im tiefsten Kölner Stadtwald-Dschungel!
Wir freuen uns auf euch, haben selber schon super Bock und können es gar nicht mehr abwarten!
Eure Fachschaft
Erstibeutel in der Bibliothek
Liebe Kommiliton:innen,
auch wenn die ganze Sache coronabedingt ein bisschen auf sich warten lies, ist es nun endlich soweit:
Die Erstibeutel sind da (dieses Jahr auch für Zweitis)!
Um euch diese legendären, prall gefüllten Taschen abzuholen, könnt ihr ab jetzt jederzeit einen Termin bei der Bibliothek des Instituts für Ur- und Frühgeschichte im Weyertal 125 ausmachen.
Vielleicht habt ihr schon mitbekommen, dass die Ausleihe in den
Bibliotheken des Archäologischen und Ur- und Frühgeschichtlichen Institutes seit einigen
Monaten eingeschränkt möglich ist. Da das Semester schon im vollen Gange ist, sind
häufig nur wenige Ausleihspots am Tag vergeben. Ihr habt jetzt die Möglichkeit, euch an eines der Institute zu wenden, einen Spot zu buchen und euren Erstibeutel am Ausleihtag des jeweiligen Institutes abzuholen (könnt ihr gerne mit einer Ausleihe verbinden, müsst ihr aber nicht).
Um einen Beutel am Institut für Ur- und Frühgeschichte abzuholen, schreibt eine Mail an: library.prehistory(at)uni-koeln.de
Um einen Beutel am Archäologischen Institut abzuholen, schreibt eine Mail an: hiwibib.archaeologie(at)gmail.com
Damit wir wissen an wen wir bereits einen Beutel gegeben haben, werden wir eure Namen
in einem gemeinsamen Dokument der Fachschaften speichern. Die Namen geben wir
natürlich nicht an Dritte weiter und löschen es nach der Ausgabe der Beutel.
Falls ihr weiter weg wohnt und es für euch nicht so leicht ist, nach Köln zu kommen, meldet euch gerne unter fachschaft-ufg(at)uni-koeln.de und wir finden eine unkomplizierte Lösung, die Beutel zu euch zu bekommen!
P.S.: Wer dem urbanen Trek durch das verregnete Köln lieber entkommen möchte, kann sich am 19.06 auf ein Abenteuer durch die grünen Höllen der Stadt machen und wer weiß, vielleicht wartet am Ende ja einer der Beutel auf euch. Dazu in Kürze mehr.
Eure UFG-Fachschaft
Grüner Tisch am 30.04.2021
Aktuelles
Vortragsreihe: wir stellen uns vor
Vergangenes
Career Day 22.01.2021
Mit über 80 Teilnehmer war unser Career Day, den wir mit den anderen Kölner Archäologie Fachschaften organisiert hatten, ein voller Erfolg. Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Career Day und freuen uns dich um den Career Day zusammen zu planen-
Weihnachtsmarkt
Ganz spontan laden wir zum Weihnachtsmarkt Besuch ein!
Weihnachtsfeier
Am Freitag, den 13.12. laden die Fachschaften herzlich zur alljährlichen Weihnachtsfeier ins Archäologische Institut!
Helfende Hände sind gerne gesehen, dafür kann man sich in die Schichtpläne, die im Archäologischen Institut neben der Teeküche hängen, eintragen.
Neanderthal Museum Mettmann
Filmabend Archäologisches Institut
25.11.19 um 18.00 Uhr
Wir entschuldigen uns aufrichtig für das vorher falsch angegeben Datum. Der Filmabend findet im November statt.
Die Fachschaften aller Archäologien laden zum Filmabend in archäologische Institut in Raum 101 ein. Welchen Film wir schauen, wird vor Ort entschieden. Neben Bier wird es natürlich auch wieder Pizza geben.
Wir freuen uns auf alle, die Lust auf einen netten Abend haben!
Kneipentour
16.10.2019 um 19.15 Uhr
Wir, die Fachschaften aller Archäologien, treffen uns nach der Ersti Vorlesung im Hörsaal Gebäude und gehen dann geschlossen einige Kneipen aufsuchen um zu quatschen, klönen und neue Studierende kennen zu lernen. Die Kneipentour ist nicht nur für Erstis gedacht! Auch alte Hasen und Karteileichen sind wie immer herzlich Willkommen.
Ersti Frühstück mit Bib Führung
10.10.2019 um 10 Uhr
Die Fachschaften beider Archäologien veranstalten im Archäologischen Institut ein Ersti Frühstück mit anschließender Bib Führung durch beide Institute. WIr freuen uns darauf, euch persönlicher kennen zu lernen!
Ersti Treffen
08.10.19 um 18.30 Uhr
Die Fachschaften beider Archäologien laden euch herzlich zum ersten Ersti Treffen ein. Wir treffen uns nach dem Tutorium zur Ur- und Frühgeschichte, welches diesmal ca. um 18.30 endet. Treffpunkt ist die Mensa an der Zülpicher Straße, ihr werdet aber nach dem Tutorium dahin geleitet.
Ersti Begrüßung UFG
07.10.19 um 14 Uhr in Hörsaal E
Die Ersti Begrüßung der Dozierenden mit der Vorstellung der Lehrveranstaltungen und der Fachschaft UFG findet am Montag, während der ersten Sitzun zur Einführung in die Naturwissenschaften statt.
Wir freuen uns auf euch!
Vorlesungsfrei
Wir wünschen euch eine schöne Vorlesungsfreie Zeit und sehen uns im nächsten Semester wieder!
Sommerfest 2019
Auch dieses Jahr laden wir wieder recht herzlich zum Sommerfest der Ur- und Frühgeschichte in der Forschungsstelle Afrika ein.
Um Essensspenden wird gebeten. Im Institut hängen Listen aus, in die ihr euch gerne für Essensspenden oder eine Schicht an der Kasse eintragen könnt.
Alles weitere entnehmt ihr bitte dem Plakat.
Wir freuen uns auf euch!
Vollversammlung
Am 26. Juni findet um 12 Uhr die Vollversammlung im Raum 101 im Archäologischen Institut statt, zu der wir recht herzlich alle Studierenden einladen.
Hier könnt ihr die zukünftigen Fachschaftsvertreter sowie die Tutoren für das nächste Semester wählen!
Grillen + Bierpong
19.06. um 17 Uhr vor dem archäologischen Institut
Am 19. Juni laden alle Fachschaften der Archäologien herzlich zum Grillen und Bierpong Turnier ein. Wir treffen uns vor dem Archäologischen Institut um 17 Uhr und werden dann, je nach Wetterlage, auf die Uniwiese rüber gehen. Brötchen, Würstchen und die ersten zwei Runden Bier gibts umsonst! Alles andere kann gerne mitgebracht werden.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
Eure Fachschaft :)
Kneipen-Tour SS 2019
Die Sommersemester-Eröffnungs Kneipentour findet am Mittwoch, den 10. April 2019 (19:15 Uhr) statt. Die Fachschaften der UFG und des Archäologischen Institutes warten nach der Einführungsvorlesung vor dem Hörsaal D.
Wir freuen uns auf euer Erscheinen!
Career Day 2019
Wir laden herzlich zum erstmalig stattfindenden Career Day mit spannenden Vorträgen ein! Der Career Day wird nun alle zwei Jahre stattfinden und bietet für Studierende eine interessante Möglichkeit, sich über Berufsperspektiven zu informieren. Spannende Vorträge erwarten uns!